Wie alles begann
Vor mittlerweile sechs Jahren hatte ich ein sozusagen schicksalhaftes Erlebnis in meinem Heimatort Realp. Damals erwarb mein bester Freund Martin die Wohnung seiner verstorbenen Tante.
Noch vor dem Umbau konnten wir diese besichtigen und zuoberst im Estrich zeigte er uns dann auch die so genannte «Fleischkammer». Diese gab es damals fast in jedem alten Haus in Ort.

Mir war sofort klar, dass man diese alte Tradition am Leben erhalten sollte, was ich ihm dann auch mitteilte. So begann ich noch im selben Winter mit dem Lufttrocknen von Fleisch nach alter Väter’s Sitte in seiner Fleischkammer. Die ersten Resultate waren schon erstaunlich gut und über die Jahre wurden dann auch die Rezepte optimiert, bis es perfekt passte.
Seit 2022 trocknen wir unsere Produkte in Nidwalden bei Res Gut auf der Chünerenalp und erzielen auch dort sehr gute Resultate und können die Wege kürzer halten um die Produkte zu pflegen. Res Gut stellt seit 25 Jahren hervorragende Käsesorten her.


Eine weitere Leidenschaft ist das jährliche Züchten von diversen Chilisorten, welche wir dann zu Pulver, Öl und diversen feurigen Saucen verarbeiten und nun ebenfalls der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen können.
